-
22.02.2024 Meldung Krankenhausreform macht schnell vieles teurer, aber ob es überhaupt besser wird, steht in den Sternen
„Es ist notwendig und richtig, dass die Leistungsstrukturen der Krankenhäuser künftig nach bundeseinheitlichen Kriterien transparent gemacht werden sollen. Die nach wie vor geringe Belegung der Krankenhäuser zeigt, dass es nicht für alle Angebote der Häuser an jedem Standort einen medizinischen Bedarf gibt. Deshalb ist es inhaltlich falsch und unnötig teuer für die Beitragszahlenden, dass diese veralteten Strukturen nach dem Gießkannenprinzip gefördert werden sollen....
-
16.02.2024 Pressemitteilung Erster Vertrag zur Blankoverordnung geschlossen – Start in der Ergotherapie
Mit dem Inkrafttreten des ersten Vertrages zur Blankoverordnung zum 1. April 2024 wird ein Stück Heilmittelgeschichte geschrieben: Ergotherapeutinnen und –therapeuten werden damit als erster Heilmittelbereich die Versicherten in Form der sogenannten erweiterten Versorgungsverantwortung behandeln können.
-
12.02.2024 Meldung Das System wackelt
Es gibt den Trend, dass das Angebot im stationären und ambulanten Bereich zurückgeht, stellt Gernot Kiefer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes, im Gespräch mit der Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) fest. Hier müsse man frühzeitig gegensteuern, um den Bedarfen in den kommenden Jahren gerecht zu werden, so Kiefer.
-
02.02.2024 Meldung Digitalgesetz: Großes Potenzial, aber unrealistische Fristen
Anlässlich des zweiten Durchgangs der Digitalgesetze im Bundesrat erklärt Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes: "Die Digitalisierung des Gesundheitswesens birgt erhebliche Potenziale für eine qualitativ gute und wirtschaftliche Gesundheitsversorgung und wir sind froh, dass es mit dem Digitalgesetz jetzt weiter vorangeht ...
-
17.01.2024 Erklärung des Verwaltungsrates Nachhaltige Finanzreform statt weiterer Vergütungszusagen zulasten der Beitragszahlenden!
In seiner Erklärung im Rahmen der konstituierenden Sitzung fordert der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbands den Bundesgesundheitsminister entschieden auf, die nachhaltige finanzielle Stabilisierung der GKV auf die Prioritätenliste zu nehmen.
-
17.01.2024 Pressemitteilung Neuer Verwaltungsrat hat sich konstituiert – Susanne Wagenmann und Uwe Klemens als Vorsitzende im Amt bestätigt
Der im Dezember 2023 neu gewählte Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes hat heute mit seiner konstituierenden Sitzung die Arbeit aufgenommen. Zu ihren alternierenden Vorsitzenden wählten die 51 Vertreterinnen und Vertreter von Arbeitgebenden und Versicherten dabei Dr. Susanne Wagenmann und Uwe Klemens. Beide wurden damit in ihrem Amt bestätigt und bilden für die kommenden sechs Jahre weiterhin die Doppelspitze des Verwaltungsrates.
-
16.01.2024 Pressemitteilung Notfallversorgung aus der Patientenperspektive denken – Eckpunkte des BMG gehen in die richtige Richtung
Die geplanten Integrierten Notfallzentren sind ein echter Perspektivwechsel, denn damit wird die Versorgungsstruktur endlich an dem Versorgungsbedarf der Patientinnen und Patienten ausgerichtet. Die heute vom Bundesgesundheitsminister vorgestellten Eckpunkte für eine Reform der Notfallversorgung gehen in die richtige Richtung.
-
09.01.2024 Meldung Nicht auf dem Rücken der Patientinnen und Patienten!
„Wir hoffen und erwarten, dass Ärzteschaft und Politik mit dem heutigen Treffen wieder zum konstruktiven Dialog zurückgekehrt sind. Es darf sich keinesfalls wiederholen, dass Ärzteverbände ihren Protest auf dem Rücken der Patientinnen und Patienten austragen", so Stefanie Stoff-Ahnis, Vorständin des GKV-Spitzenverbandes.