Veranstaltungen

Der GKV-Spitzenverband führt regelmäßig gesundheitspolitische Diskussions-Veranstaltungen für ein interessiertes Fachpublikum durch. Videos und Livestreams dazu finden Sie auf dieser Seite.

GKV NOW am 17. Mai 2022 Wir sprechen über: Die Zukunft der Pflege

Auf die Ampel-Koalition warten zahlreiche Herausforderungen im Bereich der Alten- und Krankenpflege. Welche Maßnahmen sind notwendig, um eine qualitativ hochwertige Pflege dauerhaft zu garantieren? Wie können wir die Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte weiter verbessern und ausreichend Personal für die pflegerische Versorgung gewinnen? Wie soll die soziale Pflegeversicherung dauerhaft stabil finanziert werden? Diese und weitere Fragen diskutierten am 17. Mai 2022 Claudia Moll MdB, Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung und Gernot Kiefer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes. Es moderierte Tobias Schmidt, Neue Osnabrücker Zeitung.

Hintergrundbild

Mitschnitt der Veranstaltung ansehen

Unsere Videos werden über den Cloud-Dienstleister AdmiralCloud eingebunden. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen. Zum Ausblenden laden Sie die Seite bitte einfach neu.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

GKV NOW am 10. März 2022 Wir sprechen über: Die Gesundheitspolitik der Ampel

Auf die Ampelkoalition warten zahlreiche gesundheitspolitische Herausforderungen: Können sich die gesetzlich Versicherten auf eine dauerhaft stabile Finanzierung der Krankenversicherung verlassen? Wie will die Koalition die Krankenhauslandschaft neu strukturieren? Diese und weitere Fragen diskutierten am 10. März 2022 die Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes Dr. Doris Pfeiffer und Prof. Dr. Karl Lauterbach, Bundesminister für Gesundheit, in unserem neuen, rein digitalen, einstündigen Veranstaltungsformat: GKV NOW.

Hintergrundbild

Mitschnitt der Veranstaltung ansehen

Unsere Videos werden über den Cloud-Dienstleister AdmiralCloud eingebunden. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen. Zum Ausblenden laden Sie die Seite bitte einfach neu.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Pressestelle nur Anfragen von Journalistinnen und Journalisten beantworten kann. Andere Anfragende benutzen bitte das Kontaktformular.

Presse-Abo

Melden Sie sich an und erhalten Sie unsere Pressemitteilungen regelmäßig per E-Mail.