STATEMENT - BERLIN, 18.05.2022 GKV NOW: Moll und Kiefer diskutierten über die Zukunft der Pflege

GKV-Spitzenverband

60 Minuten, zwei Diskutierende, ein großes Thema: In der Veranstaltungsreihe „GKV NOW“ des GKV-Spitzenverbandes diskutierten am 17. Mai 2022 Claudia Moll, Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung und Gernot Kiefer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes über die Zukunft der Pflege. Dabei ging es unter anderem darum, wie die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessert und gleichzeitig die Pflegebedürftigen finanziell entlastet werden können.

Gernot Kiefer erklärte angesichts des zusätzlich für dieses Jahr prognostizierten Defizits der Pflegeversicherung: „Es gibt unterjährig im Jahr 2022 finanziellen Handlungsbedarf. Ich bin sehr froh, dass der Bundesminister Lauterbach angekündigt hat, dass die Bundesregierung die Stabilisierung der Pflegeversicherung angehen will. Das ist richtig und notwendig.“ Eine wesentliche Ursache für dieses Defizit bestehe darin, dass die pandemiebedingten Ausgaben nicht vollständig ausgeglichen wurden. Einen klaren Appell richteten Beide an die Bundesländer, dass diese mehr Verantwortung übernehmen müssten.

„Wer mitbestimmen will und wer entlastet worden ist durch die Pflegeversicherung, der sollte sich vielleicht daran erinnern, dass er gleichzeitig die Aufgabe hat, die pflegerische Struktur in den Regionen abzusichern“, mahnte Kiefer. Claudia Moll ergänzte: „Die Länder müssen mehr in die Pflicht genommen werden. Allein bei den Investitionskosten in den Pflegeeinrichtungen könnten die Bewohner 400 bis 700 Euro einsparen – pro Monat. Das ist jede Menge Geld.“

Dokumente und Links