Anlässlich des heute vorgestellten Koalitionsvertrages erklärt Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes:
"Es ist gut, dass im Koalitionsvertrag eine gute, bedarfsgerechte und bezahlbare medizinische und pflegerische Versorgung als zentrales Ziel genannt ist. Dieser Dreiklang ist aus unserer Sicht unverzichtbar für die Zukunftsfähigkeit der gesetzlichen Krankenversicherung.
Für stabile Finanzen ist es wichtig, jetzt rasch zu handeln, bevor die weiteren Maßnahmen greifen. Sorge bereitet uns, dass die Kommission, die die finanzielle Gesamtwirkung des Koalitionsvertrages für die gesetzliche Krankenversicherung in den Blick nehmen soll, erst im Frühjahr 2027 Ergebnisse vorliegen soll. Da stellt sich die Frage, ob die Politik den Ernst der finanziellen Situation wirklich erkannt hat: Die Krankenkassenbeiträge sind in diesem Jahr auf ein Rekordniveau gestiegen, die Rücklagen sind auf sieben Prozent einer Monatsausgabe geschrumpft und konkrete Maßnahmen zur Schließung der im Koalitionsvertrag benannten >strukturellen Lücke< sind nicht zu erkennen."