Referentin/ Referent (m/w/d) IT-Projektmanagement

für das Referat IT-Entwicklung und Betrieb

Stellenausschrei­bungsnummer: 1039
Ort: Berlin
Beginn: ab sofort

Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.

Unsere Benefits für Sie:

Sie erwarten ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich) sowie ein Arbeitsplatz in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband mit

  • flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
  • einer sehr attraktiven Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
  • 30 Urlaubstagen im Kalenderjahr,
  • betrieblicher Altersversorgung und der Möglichkeit eines Zeitwertkontos,
  • einem Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
  • Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
  • weiteren Vorteilen, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:

  • Sie übernehmen die Verantwortung für die Gestaltung, Entwicklung und den Praxiseinsatz einer oder mehrerer unserer maßgeschneiderten IT-Anwendungen.
  • Zusammen mit den Fachabteilungen erarbeiten und formulieren Sie diesbezüglich die notwendigen Anforderungen und planen ihre Umsetzung.
  • In enger Abstimmung mit unserem Entwicklungspartner entwerfen Sie sodann tragfähige, wirtschaftliche und flexible Lösungen.
  • Während deren Umsetzung behalten Sie Termine, Umfang und Kosten im Blick.
  • Schließlich sind Sie erste Ansprechperson für inhaltliche Fragen aus Entwicklung und Qualitätssicherung einerseits und im laufenden Betrieb bei Fragen rund um Störungen, Weiterentwicklung und Pflege andererseits.

Was wir von Ihnen erwarten?

  • Sie haben Ihr fundiertes Wissen durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung erworben beziehungsweise verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie konnten Ihre ausgezeichneten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten bei der Steue-rung von klassischen und agilen IT-Projekten nachweisbar unter Beweis stellen.
  • Die Beurteilung von technischen Lösungsentwürfen fällt Ihnen leicht, weil Sie selbst schon Soft-ware konzipiert und entwickelt haben. Zudem sind Sie in mindestens einer Programmier-/Skriptsprache routiniert.
  • Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in den Bereichen Sozialversicherung und gesetzliche Krankenkassen.
  • Als Teamplayer können Sie gut organisieren und werden für Ihr Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1) sowie für Ihr verbindliches und ergebnisorientiertes Handeln geschätzt.

Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Auch das ist beim GKV-Spitzenverband möglich. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen.

Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben,

bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1039 bis zum 04.07.2024 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage www.gkv-spitzenverband.de. Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage. Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.

Die Stelle passt zu Ihnen? Bewerben Sie sich am besten online!

Hinweis zum Datenschutz

Bitte lesen Sie sich die Datenschutzhinweise vor Absenden der Bewerbung durch.